Mount Zonah Medical Center




Adresse: 503 Milton Road, Rockford Hills, Los Santos, San Andreas


Beschreibung:

Das Mount Zonah Medical Center ist eines der führenden Krankenhäuser in San Andreas und bekannt für seine erstklassige medizinische Versorgung und hochmodernen Einrichtungen. Als erstes Akademisches Lehrkrankenhaus der Region setzt es neue Maßstäbe in der Patientenversorgung und der medizinischen Ausbildung.


Das Krankenhaus verfügt über eine breite Palette von spezialisierten Abteilungen und modernster medizinischer Technologie, die sicherstellen, dass Patienten die bestmögliche Betreuung erhalten. Zu den Hauptbereichen gehören:


  • Notaufnahme: Rund um die Uhr geöffnet und bestens ausgestattet, um eine schnelle und effiziente Versorgung in Notfällen zu gewährleisten.
  • Kardiologie: Modernste Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  • Neurologie: Spezialisierte Versorgung für neurologische Erkrankungen und Störungen.
  • Orthopädie: Umfassende Betreuung für Knochen-, Gelenk- und Muskelverletzungen.
  • Chirurgie: Hochqualifizierte Chirurgen und fortschrittliche Operationssäle für eine Vielzahl von Eingriffen.
  • Onkologie: Innovative Behandlungen und Betreuung für Krebspatienten.
  • Pädiatrie: Spezialisierte Pflege und Behandlung für Kinder und Jugendliche.
  • Gynäkologie und Geburtshilfe: Umfassende Betreuung für Frauen, einschließlich Schwangerschaftsvorsorge und Geburtshilfe.
  • Kindermedizin: Umfassende medizinische Versorgung für Kinder, von Vorsorgeuntersuchungen bis hin zur Behandlung von Krankheiten.
  • Proktologie: Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Enddarms und des Analkanals.
  • Zahnmedizin: Hochwertige zahnärztliche Versorgung und Behandlungen, von Routineuntersuchungen bis hin zu komplexen Eingriffen.
  • Nuklearmedizin: Einsatz von radioaktiven Substanzen zur Diagnose und Therapie verschiedener Erkrankungen.
  • Anatomie: Untersuchung und Lehre der Struktur und Funktion des menschlichen Körpers.
  • Anästhesiologie: Spezialisierte Versorgung für Narkose und Schmerztherapie bei chirurgischen Eingriffen.
  • Arbeitsmedizin: Gesundheitsvorsorge und Behandlung von arbeitsbedingten Erkrankungen.
  • Augenheilkunde: Diagnose und Behandlung von Augenkrankheiten und Sehstörungen.
  • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde: Behandlung von Erkrankungen im Bereich Hals, Nase und Ohren.
  • Innere Medizin: Umfassende Versorgung und Behandlung von inneren Erkrankungen.
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie: Betreuung und Therapie von psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen.
  • Psychiatrie und Psychotherapie: Diagnose und Behandlung von psychischen Erkrankungen und Störungen.
  • Radiologie: Bildgebende Diagnostik und Therapie mithilfe von Röntgen, MRT und CT.
  • Strahlentherapie: Behandlung von Krebserkrankungen mittels Strahlung.
  • Urologie: Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Harntrakts und der männlichen Geschlechtsorgane.
  • Dermatologie: Diagnose und Behandlung von Hautkrankheiten sowie ästhetische Dermatologie.
  • Endokrinologie: Spezialisierte Versorgung für hormonelle Störungen und Stoffwechselerkrankungen.
  • Gastroenterologie: Behandlung von Erkrankungen des Verdauungstrakts, einschließlich Leber- und Darmkrankheiten.
  • Nephrologie: Diagnose und Therapie von Nierenerkrankungen und deren Folgeerscheinungen.
  • Pulmologie: Fachbereich für Atemwegserkrankungen wie Asthma, COPD und Lungenerkrankungen.
  • Rheumatologie: Versorgung bei entzündlichen und degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates.
  • Tropenmedizin: Diagnose und Behandlung von Krankheiten, die in tropischen Regionen verbreitet sind.
  • Forensische Medizin: Rechtsmedizinische Untersuchungen zur Klärung medizinisch-relevanter Sachverhalte.
  • Gerontologie und Altersmedizin: Spezialisierte Versorgung für altersbedingte Erkrankungen und geriatrische Patienten.
  • Sexualmedizin: Behandlung von sexuellen Funktionsstörungen und Beratung zu sexueller Gesundheit.
  • Ernährungsmedizin: Betreuung und Therapie bei ernährungsbedingten Erkrankungen und Stoffwechselstörungen.
  • Sportmedizin: Spezialisierte medizinische Betreuung für Sportler sowie Behandlung von Sportverletzungen.
  • Transfusionsmedizin: Fachbereich für Blutspende, Blutprodukte und die Behandlung von Blutkrankheiten.
  • Palliativmedizin: Ganzheitliche Betreuung schwerkranker Patienten mit dem Ziel der bestmöglichen Lebensqualität.
  • Toxikologie: Diagnose und Therapie bei Vergiftungen und chemischen Expositionen.
  • Medizinische Genetik: Untersuchung und Beratung zu genetischen Erkrankungen und Veranlagungen.
  • Rehabilitationsmedizin: Unterstützung bei der Wiederherstellung der körperlichen und geistigen Funktionen nach Krankheit oder Unfall.


Leitung:

Das Mount Zonah Medical Center steht unter der Leitung von Prof. Dr. med. Charlie Cornelius Smith, der auch der Direktor des Department of Justice von San Andreas ist. Unter seiner Führung hat sich das Krankenhaus zu einem führenden Zentrum für medizinische Innovation und Ausbildung entwickelt.


Leitende Oberärztin:

Die Ärzte des Mount Zonah Medical Center stehen unter der Leitung von Dr. med. Lina Marie Smith, sie ist auch Gouverneurin und hat somit gute Führungsqualitäten.


Akademisches Lehrkrankenhaus:

Als Akademisches Lehrkrankenhaus arbeitet das Mount Zonah Medical Center eng mit führenden medizinischen Fakultäten und Forschungseinrichtungen zusammen. Dies ermöglicht es Medizinstudenten, praktische Erfahrungen in einem hochmodernen klinischen Umfeld zu sammeln und von einigen der besten Mediziner der Welt zu lernen.